Suche
Suche Menü

Lade Veranstaltungen

Vergangene Veranstaltungen

Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation

März 2021

XVIII. Deutsche Kamelienblütenschau

6.März.2021 - 25.April.2021

Kamelienschau im Schlosspark des Landschloß Pirna - Zuschendorf    "Kamelien - die Blume des Winters läutet den Frühling ein" Kamelie Frau Minna Seidel Das Leben ist ein ständiges Auf und Ab. Derzeit folgen Änderungen dicht an dicht. Nach der verspäteten Öffnung am 15. März mussten wir mit Beginn des schönen Wetters wieder schließen. Nun freuen wir uns, wieder Gäste begrüßen zu dürfen, und dass nun auch noch zur Hauptblüte der Kamelien. Bei kühler Witterung gibt es ein unglaubliches Blütenfeuerwerk zu erleben.…

Erfahren Sie mehr »

Juli 2021

XV.Hortensienschau im Landschloß

24.Juli.2021 - 8.August.2021
Landschloss Pirna Zuschendorf Sachsen 01796 Deutschland

„Hortensienmode - Modehortensien“ Mit 500 Arten und Sorten ist die Zuschendorfer Sammlung  die größte in Deutschland. In Zusammenarbeit mit der Claus und Torsten Kühne Jungpflanzen GbR und  dem Gartenbaubetrieb Reinhard Ullmann füllt sich das Schloss mit den prächtigsten Hortensien.

Erfahren Sie mehr »

Oktober 2021

Konzert im Rahmen der 23. Tschechisch-Deutschen Kulturtage am Sonnabend, dem 09. Oktober 2021, 17 Uhr im Landschloss Pirna-Zuschendorf

9.Oktober.2021 / 17:00

„Tschechische Musik für Harfe im Laufe der Jahrhunderte“ Krumpholtz – Suk – Smetana – Dvorák – Fischer - Petrov Einer schönen Tradition folgend, können wir Ihnen auch in diesem Jahr ein Konzert im Rahmen der Tschechisch-Deutschen Kulturtage im Landschloss Pirna-Zuschendorf anbieten. Wir hoffen sehr, dass es die aktuelle Situation zulässt. Wir informieren Sie rechtzeitig, wenn es Veränderungen gibt. Diesmal begrüßen wir im kerzengeschmückten Gewölbe des Landschlosses Barbora Plachá – eine der führenden tschechischen Solo–Harfenistinnen der jüngeren Generation. Sie gestaltet ein…

Erfahren Sie mehr »

März 2022

Kamelienblüte in den Glashäusern

1.März.2022 - 18.April.2022

Ausstellung der Sächsischen (Seidelschen) Kameliensammlung mit einer Vielzahl historischer Sorten v.a. des 19. Jahrhunderts auf 1500 m² Schauglasfläche. Die Hauptblüte ist Ende März zu erwarten.

Erfahren Sie mehr »

XVIII. Deutsche Kamelienblütenschau im Landschloß „Das härteste Holz, das beste Öl, die schönsten Kamelien“

5.März.2022 - 13.März.2022

Die schönsten Kamelienblüten aus ganz Deutschland werden in besonderen Gefäßen in den festlichen Räumen des Landschlosses präsentiert. Das Publikum wählt die schönste Blüte Deutschlands (in Zusammenarbeit mit der Mitteldeutschen Kameliengesellschaft).

Erfahren Sie mehr »

XVIII. Sächsische Kamelienblütenschau im Landschloß

14.März.2022 - 18.April.2022
Erfahren Sie mehr »

Kamelien in der Oper

24.März.2022 / 17:00 - 18:30
Landschloss Pirna Zuschendorf Sachsen 01796 Deutschland

Vortrag mit Musikbeispielen zur „Kamelienschau 2022“   am Donnerstag, 24. März 2022,  17 Uhr   im Gewölbe des Landschlosses Pirna - Zuschendorf   Kamelien in der Oper Katrin Rönnebeck erOpert Giuseppe Verdi`s „La Traviata“   Die Pariser Edelprostituierte Violetta Valéry, die sich selbst als „traviata“, als „die vom rechten Wege Abgekommene“ bezeichnet, stürzt sich in den Rausch des Augenblicks, um ihre tödliche Krankheit zu vergessen.   Längst hatte sie aufgehört, an uneigennützige Gefühle und echte Liebe zu glauben, bis ihr…

Erfahren Sie mehr »

April 2022

XV. Azaleenschau im Landschloß

15.April.2022 - 1.Mai.2022

Die Sammlung der ehemaligen „Königlichen Hofgärtnerei zu Pillnitz“ umfasst heute 360 historische Sorten und wird im Schloss präsentiert.

Erfahren Sie mehr »

Mai 2022

Bonsai und Obstorangerien im Scherben

1.Mai.2022 - 9.Oktober.2022

Vom klassischen ostasiatischen Bonsai über die Gestaltung heimischer Bäume bis zur deutsch-französischen Spielart, den kleinen Obstbäumen für die Festtafel, eingebettet in den sächsisch-chinoisen Park mit Teichen, Teegarten, Steinsetzungen und japanischen Gartenlaternen.

Erfahren Sie mehr »

November 2022

Weihnachten im Landschloß „Mundgeblasen und gedrechselt – Weihnachtliches aus Thüringen und dem Erzgebirge“

23.November.2022 - 18.Dezember.2022

Zu einer richtigen sächsischen Weihnacht gehören die gedrechselten und geschnitzten Weihnachtsfiguren aus dem Erzgebirge genauso wie der mundgeblasene gläserne Christbaumschmuck aus Thüringen. Ein historischer Arbeitsplatz eines Lauschaer Glasbläsers wird in der Ausstellung ganz nahe der Fußdrehbank eines erzgebirgischen Drechslers stehen. Zwischen den beiden Ländern gibt es viele wechselseitige Einflüsse. So werden wir z.B. Thüringer Nußknacker aus der Zeit des zu Ende gehenden 19. Jahrhunderts zeigen, die den erzgebirgischen als Vorbild dienten. Darüber hinaus wird in beiden Schlossetagen alles dabei sein,…

Erfahren Sie mehr »
+ Veranstaltungen exportieren